Kulturgäste

Kulturgäste

Sie haben Interesse an Kultur- oder Sportveranstaltungen?

Werden Sie
unser
KULTURGast!

 

Wer kann mitmachen? KULTURGäste können bei uns alle Menschen
werden, die in Swisttal,
Meckenheim oder
Rheinbach leben und nur über ein geringes
Einkommen verfügen.
Wer erfüllt die
Voraussetzungen?
– Menschen, die ALG II, ALG I oder Sozialgeld
  beziehen

– Menschen außerhalb des Erwerbslebens, die
  Grundsicherung
bekommen
– Menschen, die Vollzeit arbeiten, aber so wenig
  verdienen,
dass sie “Aufstocken” müssen
– Selbstständige und Freiberufler_innen mit
  geringen Einkünften

– Senioren_innen mit kleinen Renten
Was gilt als
Einkommens-
nachweis?
Als Einkommensnachweise können vorgelegt werden:
– Bescheide zu ALG I und ALG 2
– Bescheide zur Grundsicherung
– Rentenbescheide
– Wohngeldbescheide
– Bescheide nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
– Einkommensteuerbescheide
An stelle der genannten Nachweise können Sie
sich vom Sozialpartner (Sozialamt, Tafel, AWO)
bestätigen lassen, dass Sie die Anforderungen
für die Nutzung des Angebots von KULTUR
erLeben erfüllen.
Wie kann ich
mich anmelden?
Die Anmeldung als KULTURGast erfolgt immer
schriftlich.
Bitte benutzen Sie dazu unseren Anmeldebogen,
der als Abschnitt unseres Flyers an vielen Orten
ausliegt oder laden Sie den Anmeldebogen hier
herunter.
Was sind unsere
Spielregeln?

Wir bieten Ihnen telefonisch einen Platz an und
Sie sagen verbindlich zu!

Wenn Sie aber ihren reservierten Platz ohne
Absage
wiederholt nicht in Anspruch nehmen,
erfolgt für Sie
vorläufig keine Vermittlung mehr.

Das gilt auch, wenn Sie den Platz weitergeben
oder
verkaufen.

Wie läuft die
Vermittlung
eines Platzes ab?

Ein Kulturpartner stellt uns freie Plätze zur
Verfügung. Ein Kulturgast hat uns mit seiner
Anmeldung mitgeteilt, an welcher Art von
Veranstaltung er interessiert ist. Wir schauen
in unseren Unterlagen nach, welcher KULTUR-
Gast sich für die Veranstaltung interessiert.
Wir rufen ihn an und bieten ihm einen Platz in
der Veranstaltung an.

Sagt unser Kulturgast zu, dann informieren
wir ihn über weitere Einzelheiten und ins-
besondere darüber, wie er an die Eintritts-
karten kommt. Zugleich geben wir den Namen
des Kulturgastes an den Kulturpartner weiter.
Bitte haben Sie deshalb bei der Veranstaltung
Ihren Personalausweis dabei.

Wie gelangt der
Anmeldebogen an
das OrgTeam von
KULTUR erLeben?

Den ausgefüllten und unterschriebenen Anmelde-
bogen lassen Sie uns bitte mit dem Einkommens-
nachweis oder der Bestätigung des Sozialpartners
zukommen
– per Post an KULTUR erLeben
                    Seniorenbüro
                    Kirchstraße 22
                    53913 Swisttal

– per e-Mail an: orgteam@kultur-erleben.eu

– durch Einwurf in eine der Einwurfboxen, die
  wir bei den Sozialpartnern aufgestellt haben.